Nextcloud bietet umfangreiche Personalisierungsoptionen, mit denen Unternehmen, Organisationen und Teams ihre Cloud-Lösung optisch und funktional an die eigene Identität anpassen können. Von der einfachen Farb- und Logoanpassung bis hin zu vollständig gebrandeten Clients – Nextcloud macht es möglich, eine konsistente und professionelle Nutzererfahrung zu schaffen.
Theming: Das Aussehen Ihrer Nextcloud individuell gestalten
Mit der integrierten Theming-App können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Nextcloud-Instanz schnell und unkompliziert an Ihr Corporate Design anpassen. Zu den wichtigsten Anpassungsmöglichkeiten zählen:
- Logo und Name: Ersetzen Sie das Nextcloud-Logo durch Ihr eigenes und passen Sie den Namen Ihrer Cloud an.
- Farbschema: Wählen Sie individuelle Farben für Buttons, Hintergründe und andere Interface-Elemente, um einen einheitlichen Markenauftritt zu gewährleisten.
- Hintergrund- und Login-Bild: Gestalten Sie das Login-Fenster und den Hintergrund nach Ihren Vorstellungen, beispielsweise mit Ihrem Firmenbild oder einer CI-konformen Grafik.
- Rechtliche Links: Fügen Sie eigene Links zu Impressum, Datenschutzrichtlinie und weiteren wichtigen Seiten hinzu.
- E-Mails: Auch die von Nextcloud generierten E-Mails (z. B. für Freigaben oder Benachrichtigungen) können mit Ihrem Logo und Ihren Farben versehen werden, sodass die Markenidentität auch hier gewahrt bleibt.
Diese Anpassungen lassen sich über die Weboberfläche oder – für fortgeschrittene Nutzer und Administratoren – per Kommandozeile (occ-Befehle) vornehmen.
Branding: Maßgeschneiderte Nextcloud-Clients für Unternehmen
Für Unternehmen, die noch einen Schritt weiter gehen möchten, bietet Nextcloud im Rahmen der Enterprise-Subskription umfassende Branding-Optionen für Desktop- und Mobile-Clients:
- Eigene Logos und Icons: Die Nextcloud-Apps für Windows, macOS, Linux, Android und iOS können mit Ihrem Firmenlogo und individuellen Icons ausgestattet werden.
- Vorkonfigurierte Einstellungen: Die Clients können so angepasst werden, dass sie direkt mit Ihrem Server verbunden sind. Nutzer müssen keine Serveradresse mehr eingeben, sondern können sich direkt anmelden – das vereinfacht den Einstieg und reduziert Supportaufwand.
- Individuelle App-Namen und App-Drawer: In den mobilen Apps und Desktop-Clients erscheint Ihr Unternehmensname und -logo anstelle des Nextcloud-Brandings.
- Eigene Hilfeseiten und Kontaktinformationen: Sie können eigene Support-Links und Kontaktinformationen integrieren, um Ihren Nutzern einen durchgehend gebrandeten Service zu bieten.
- Veröffentlichung unter eigenem Entwicklerkonto: Die gebrandeten Apps können als APK (Android) oder Xcode-Projekt (iOS) bereitgestellt und über Ihr eigenes Entwicklerkonto in die App Stores gebracht werden.
Konsistente Nutzererfahrung auf allen Plattformen
Ein besonderer Vorteil: Die Personalisierung greift plattformübergreifend. Das gewählte Design und Branding werden sowohl im Web-Interface als auch in den mobilen Apps automatisch synchronisiert. So erleben Ihre Nutzer auf jedem Gerät eine einheitliche, professionelle Umgebung, die Ihre Organisation widerspiegelt.
Für wen lohnt sich das?
Die Personalisierungsfunktionen von Nextcloud sind ideal für Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Vereine und Behörden, die Wert auf einen professionellen Markenauftritt, Wiedererkennung und Benutzerfreundlichkeit legen. Gerade im Enterprise-Umfeld stärkt ein konsistentes Branding das Vertrauen der Nutzer und vereinfacht die Einführung neuer Tools.
Nextcloud ermöglicht mit Theming und Branding eine flexible und umfassende Personalisierung Ihrer Cloud-Lösung – vom eigenen Logo bis hin zu voll gebrandeten Desktop- und Mobile-Apps. So wird Ihre Nextcloud zu einem echten Bestandteil Ihrer digitalen Identität.