Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran – und mit ihr steigen die Anforderungen an Datenschutz, Zusammenarbeit und effiziente Organisation. Nextcloud bietet Ärztinnen und Ärzten eine flexible, sichere und datenschutzkonforme Lösung, um den Praxisalltag zu erleichtern und die Patientenversorgung zu verbessern.
Sichere Verwaltung von Patientendaten
Mit Nextcloud können Patientendaten zentral und geschützt gespeichert werden. Die Plattform bietet umfassende Sicherheitsfunktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und granulare Zugriffsrechte, sodass nur autorisierte Personen Zugriff auf sensible Informationen haben. Damit erfüllt Nextcloud hohe Datenschutzstandards und hilft, gesetzlichen Vorgaben wie der DSGVO gerecht zu werden.
Effiziente Zusammenarbeit im Praxisteam
Nextcloud erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Ärztinnen, Ärzten und Praxismitarbeitenden. Wichtige Dokumente, wie Befunde oder Überweisungen, können einfach geteilt und gemeinsam bearbeitet werden. Über integrierte Kalenderfunktionen lassen sich Termine, Schichtpläne oder Urlaubszeiten zentral verwalten. Die Kommunikation im Team wird durch Chat- und Kommentarfunktionen zusätzlich vereinfacht.
Austausch mit Patienten
Auch der Austausch mit Patientinnen und Patienten wird durch Nextcloud sicherer und komfortabler. Befunde, Rezepte oder medizinische Bescheinigungen können direkt über die Cloud bereitgestellt werden – auf Wunsch sogar über einen verschlüsselten Link. Patientinnen und Patienten haben so die Möglichkeit, eigene Daten sicher hochzuladen oder Informationen einzusehen, ohne dass sensible Daten per E-Mail verschickt werden müssen.
Integration medizinischer Anwendungen
Nextcloud unterstützt Standards, die im medizinischen Bereich verbreitet sind, etwa für den Austausch elektronischer Gesundheitsdaten. Mit speziellen Apps wie dem DICOM-Viewer können beispielsweise medizinische Bilder direkt in Nextcloud angezeigt werden. Neue Anwendungen wie die Kailona-App ermöglichen es, Gesundheitsdaten strukturiert zu erfassen und Patienten gezielt einzubeziehen.
Praxisbeispiel: Mehr Kontrolle und Flexibilität
Ein Arzt kann mit Nextcloud nicht nur den Datenschutz verbessern, sondern auch die Abläufe in der Praxis optimieren. Die Daten bleiben stets unter eigener Kontrolle – auf eigenen Servern oder bei einem vertrauenswürdigen Hoster. Die Plattform ist flexibel anpassbar und wächst mit den Anforderungen der Praxis.
Nextcloud ist eine vielseitige Lösung für den modernen Praxisalltag: Sie bietet Sicherheit, erleichtert die Zusammenarbeit im Team und mit Patientinnen und Patienten und sorgt dafür, dass sensible Daten zuverlässig geschützt bleiben. Damit wird die digitale Organisation in der Arztpraxis nicht nur einfacher, sondern auch zukunftssicher.