Was ist die Nextcloud-Erweiterung „Collectives“?
Die Erweiterung „Collectives“ ermöglicht die gemeinschaftliche Erstellung, Pflege und Verwaltung von Wissensdokumenten und Notizen direkt in Nextcloud. Das Plugin baut auf Markdown-Dateien auf, was die Bearbeitung und Verlinkung von Textdokumenten für alle Mitglieder eines Teams einfach und flexibel gestaltet.
Funktionen und Vorteile
Wiki-Funktionalität: Dokumente können untereinander verlinkt und einfach strukturiert werden, was die Übersicht und Navigation erleichtert.
Versionskontrolle: Jeder Bearbeitungsschritt eines Dokuments wird gespeichert, sodass ältere Versionen jederzeit wiederhergestellt werden können.
Gruppenverwaltung: Benutzer können sich selbst zu Gruppen („Collectives“) zusammenschließen, um Inhalte geteilt zu nutzen und private Arbeitsbereiche zu schaffen.
Markdown-Support: Inhalte werden als einfache Markdown-Dateien abgelegt – so bleiben Daten portabel, leicht zu bearbeiten und kompatibel mit anderen Tools.
Einsatzbereiche
Projektmanagement: Gemeinsames Festhalten von wichtigen Informationen, Aufgaben oder How-Tos, die für alle Mitglieder relevant sind.
IT-Teams: Anlage von internen Wissensdatenbanken, Dokumentationen zu Systemen, Skripten oder Workflows.
Business-Kollaboration: Strukturierte Zusammenstellung von Leitfäden, Entscheidungsprozessen, Abläufen und FAQs für Organisationen aller Größen.
Datenschutz und Open-Source
Die Daten bleiben wie bei Nextcloud üblich vollständig auf dem eigenen Server und sind damit DSGVO-konform sowie unabhängig von externen Diensteanbietern. „Collectives“ ist eine Open-Source-Erweiterung und kostenlos verfügbar.
Mit der Erweiterung „Collectives“ verwandelt sich Nextcloud in eine leistungsstarke, kollaborative Wissensplattform, die insbesondere für Teams einen echten Mehrwert schafft – flexibel, sicher und intuitiv.