Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Nextcloud individuell gestalten: Das benutzerdefinierte Menü für mehr Übersicht und Effizienz

Nextcloud individuell gestalten: Das benutzerdefinierte Menü für mehr Übersicht und Effizienz

  • von

Mit dem benutzerdefinierten Menü bietet Nextcloud eine flexible Möglichkeit, die Navigation und App-Auswahl in der eigenen Cloud-Oberfläche individuell anzupassen. Diese Funktion ist besonders praktisch, um den Zugriff auf wichtige Tools zu vereinfachen und die Benutzeroberfläche übersichtlich zu halten.

Was ist das benutzerdefinierte Menü?

Das benutzerdefinierte Menü ist ein Zusatz-Feature in Nextcloud, häufig über die App „Custom Menu“ realisiert, mit dem Nutzer und Administratoren die Menüleiste nach eigenen Bedürfnissen gestalten können. Es ist möglich, einzelne Apps gezielt im Hauptmenü (oben) oder im Seitenmenü (links) anzuzeigen sowie die Sortierung festzulegen.

Funktionsweise und Einstellungsmöglichkeiten

  • Nutzer können festlegen, welche Apps im oberen Menü sichtbar sind, etwa Talk, Kalender oder Kontakte.
  • Über die Einstellungen lässt sich das benutzerdefinierte Menü aktivieren und jederzeit an die persönlichen Anforderungen anpassen.
  • Es kann eine zusätzliche Seitenleiste (Side Menu) aktiviert werden, in der oft genutzte Anwendungen gruppiert erscheinen.
  • Die Apps können individuell sortiert und bei Bedarf so konfiguriert werden, dass sie in einem neuen Tab geöffnet werden.

Vorteile im Arbeitsalltag

  • Persönliche Übersicht: Jeder Nutzer kann die Oberfläche nach eigenen Vorlieben gestalten und unnötige Apps ausblenden.
  • Effizienter Workflow: Schneller Zugriff auf häufig verwendete Funktionen fördert produktives Arbeiten.
  • Struktur für Teams: Auch für Organisationen mit vielen Nextcloud-Erweiterungen lässt sich die Navigation klar und rollenbasiert steuern.

Anwendung: So richtest du dein Menü ein

  1. Gehe über das Profil-Symbol zu den persönlichen Einstellungen.
  2. Im Menüpunkt „Benutzerdefiniertes Menü“ lassen sich Apps gezielt anzeigen oder ausblenden.
  3. Optional kannst du ein Side-Menü aktivieren oder die Reihenfolge der Apps anpassen.
  4. Änderungen mit „Speichern“ übernehmen, damit die neue Navigation sofort verfügbar ist.

Das benutzerdefinierte Menü verwandelt Nextcloud in eine wirklich komfortable und individuelle Arbeitsumgebung. Insbesondere für Vielnutzer oder Teams, die mit zahlreichen Apps arbeiten, sind die flexiblen Einstellmöglichkeiten ein echter Mehrwert. Wer Effizienz und Übersicht schätzt, sollte diese Funktion unbedingt aktivieren.

Schlagwörter: